Kreuzkümmel
Cuminum cyminum oder Kreuzkümmel war ursprünglich in Ägypten und Asien beheimatet. Heute wird er weltweit kultiviert. In Indien wird er im Hügelland des Himalayas angebaut. Der Kreuzkümmel ist ein beliebtes Gewürz nicht nur in der indischen Küche. Er verleiht pikanten Speisen seinen charakteristischen Geruch und herzerfrischenden Geschmack. Die ayurvedische Diätetik umschreibt ihn als scharfe und süß schmeckende Frucht die appetitanregend ist.
Positive Eigenschaften die dem Kreuzkümmel zugeschrieben werden:
- herzstärkend
- beruhigend und krampflösend (auf das Verdauungssystem)
- regt die Verdauungssäfte an (harntreibend und auswurffördernd)
- entzündungshemmendund schleimlösend
- Mittel gegen Appetitlosigkeit
Der Kreuzkümmel ist als Nahrungsergänzung hervorragend geeignet ähnlich Koriander / Fenchel / Anis bei Magenbeschwerden (Völlegefühl, Verstopfung, Übelkeit, Blähungen, Magen-Darm-Krämpfe, Durchfall, Sodbrennen, Druck im Bauch, Magengeschwüren – auch zur Entlastung des Herzens, z. B. durch Druck im Bauch).