Knoblauch
Die Verwendung von Knoblauch (Allium sativum) hat im Rahmen einer gesund erhaltenden Ernährung in Europa und auch in Asien eine lange Lebensmittel-Tradition. Auch in der Ayurveda-Diätetik hat der Knoblauch einen bedeutenden Rang. Der Ernährungsnutzen ist heute weitgehend bekannt: Er beruht auf den im Knoblauch enthaltenen schwefelhaltigen Pflanzenstoffen wie z. B. das Alliin.
Positive Eigenschaften die dem Knoblauch zugesprochen werden:
- senkt die Blutfette
- lindert rheumatisch-entzündliche Erkrankungen der Gelenke
- desinfizierende und antibakterielle Eigenschaften
- immunstimulierend
Der Knoblauch ist als Nahrungsergänzungsmittel hervorragend geeignet zur Ergänzung bei Infektionen (auch zusätzlich zu konventionellem Antibiotika), zur Senkung der Blutfette und somit zur Vorbeugung arteriosklerotischer Veränderungen wie z.B. Bluthochdruck, auch zur Ergänzung bei Gelenkerkrankungen geeignet.