Ingwer
Schon im Altertum wurde der Ernährungsnutzen von Ingwer auf lateinisch Zingiber officinale beschrieben. Der Ingwer hat heute weltweit Lebensmittel-Tradition. Er gilt als gesundes Lebensmittel mit vielfältigsten Eigenschaften. Man findet ihn in Backwaren bis hin zu Getränken oder auch als frische Wurzel für vitale Speisen.
Er enthält Phenolsäuren (Syringinsäure, p-Cumarsäure, Zimtsäure und Kaffeesäure). Insgesamt sind beim Ingwer mindestens 40 verschiedene antioxidativ ernährungsfördernde Inhaltsstoffe bekannt.
Positive Eigenschaften die dem Ingwer zugeschrieben werden:
- senkt die Nervenspannung
- fördert die Funktion des Nervensystems
- erwärmende Wirkung und entzündungshemmend
- antiseptisch & hustenlindernd
- fördert den Abbau von Schlackstoffen (regt Gallenfluss an, reinigt die Leber)
- verdauungsfördernd und kreislaufstimulierend
Der Ingwer ist als Nahrungsergänzungsmittel hervorragend geeigent bei Atemwegsbeschwerden (Ingwer wirkt wärmend und lindernd bei Husten, Erkältung, Grippe) oder zur Anregung des Kreislaufes allgemein.